top of page
  • AutorenbildLukas Zihlmann

Reputationsmanagement – erst messen, dann steuern


Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Reputation wichtig ist. Sie realisieren, dass der gute Ruf nicht nur eine gute Sache ist, sondern als Prädiktor für zukünftigen Unternehmenserfolg steht. Wer also an der Reputation des Unternehmens arbeitet, arbeitet am Fundament der Geschäftsergebnisse von morgen. So weit so gut.

Um an der Reputation der eigenen Firma etwas ändern zu können, muss diese vorerst verstanden werden: Wie gut ist unser Ruf? Wie ist er im Vergleich zu unseren Wettbewerbern? In welchen Bereichen sind wir stark, wo schwach? Was zahlt ein auf unsere Wahrnehmung? Und wie hängt unsere Reputation mit den Verhaltensabsichten – Kaufabsicht, Empfehlung, etc. – zusammen?

Wer ein effektives Reputationsmanagement betreiben will, kommt um eine professionelle, stakeholderorientierte Messung der Unternehmensreputation nicht herum. Sie zeigt nicht nur die relevanten Werte, sondern legt offen, welche Treiber wie stark performen und wo Schwerpunkte zu setzen sind. Dies nicht theoretisch, sondern konkret in Form von Content- und Touchpoint-Empfehlungen. Darüber hinaus lässt sich analysieren, mit welchem Content-/Touchpointmix bestimmte erwünschte Verhaltensabsichten gestärkt werden können.

Ergänzt werden kann eine solche stakeholderbasierte Reputationsmessung mit Medien- und Onlinereputationsanalysen, einem Abgleich zur unternehmensinternen Wahrnehmung bei Management und Mitarbeitenden oder auch einer Auswertung der bisherigen Kommunikation.

Diese Messungen und Analysen ermöglichen ein effektives und effizientes Reputationsmanagement auf allen Stufen und Funktionen: Verwaltungsrat und Geschäftsleitung, Unternehmenskommunikation, Marketing, Human Resources, Corporate Responsibility, Investor Relations, Public Affairs und weitere Bereiche, die einen Impact auf bestimmte Bezugsgruppen haben. Damit wird auch klar, dass Reputationsmanagement – idealerweise zentral gesteuert – eine firmenweite, bereichsübergreifende Businessdisziplin darstellt.



34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page